Türdichtung
Original Türdichtung für Waschmaschinen. Diese Ersatzteile sorgen dafür, dass deine Waschmaschine wasserdicht bleibt und verhindern das Austreten von Wasser während des Waschvorgangs. Wenn deine Waschmaschine Wasser verliert oder die Türdichtung beschädigt ist, kann ein Austausch erforderlich sein. Die Installation einer neuen Türdichtung ist eine einfache Wartungsarbeit, die du selbst durchführen kannst, um die Leistung deiner Waschmaschine zu erhalten.
Anleitung
- Vorbereitung und Abnahme des Deckels
Bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen wird, muss die Waschmaschine vom Stromnetz und Wasseranschluss getrennt werden. Danach werden die Schrauben an der Rückseite gelöst, um den Deckel der Maschine nach oben zu schieben, nach vorne zu ziehen und abzunehmen. - Entfernen des äußeren Spannrings und Trennen der Türdichtung
Im nächsten Schritt wird der Spannring, der die Türdichtung an Ort und Stelle hält, mit einem Schraubendreher vorsichtig gelöst und herausgezogen. Die Türdichtung selbst wird dann von der Front abgezogen, indem sie vorsichtig vom weißen Haltering entfernt und nach innen geklappt wird, um Platz für die weiteren Schritte zu schaffen. - Demontage der Bedienblende und der Front
Um an die inneren Bauteile zu gelangen, wird nun die Bedienblende entfernt. Dazu werden die Schrauben an der Oberseite gelöst und die Blende durch sanftes Ziehen und Ruckeln abgenommen. Dabei ist Vorsicht geboten, um die Plastiknasen nicht zu beschädigen. Die Blende wird sicher auf der Maschine abgelegt, sodass die Kabel nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Danach werden die Schrauben, die die Front der Maschine befestigen, entfernt. Die unteren Schrauben werden durch Abnehmen der Blendenleiste sichtbar. Nachdem die Schrauben gelöst sind, wird der Stecker der Türverriegelung abgezogen und die gesamte Front kann vorsichtig abgenommen werden. - Ausbau der alten Türmanschette
Nach dem Entfernen der Front wird der innere Spannring, ähnlich wie zuvor, gelöst. Die Position der alten Türmanschette wird genau gemerkt, insbesondere der kleine Pfeil oben und die Ablauflöcher unten. Die Manschette wird dann vorsichtig herausgezogen und vollständig entfernt. - Einbau der neuen Türmanschette
Um die neue Manschette anzubringen, wird etwas flüssige Seife in die Rille zwischen Laugenbehälter und Trommel gegeben, um die Montage zu erleichtern. Die Manschette wird zunächst am oberen Markierungspunkt angebracht und Stück für Stück um die Trommel gelegt, bis sie korrekt sitzt. - Befestigung der Spannringe und Anbringung der Türdichtung
Der innere Spannring wird wieder in die dafür vorgesehene Rille eingesetzt, wobei darauf geachtet wird, dass der Verschluss oben sitzt. Nun wird die äußere Dichtungslippe über die Kante an der Front der Maschine gezogen, sodass die Türmanschette sauber anliegt. Der äußere Spannring wird wieder um die Manschette gelegt. Mithilfe einer Zange wird die Feder gespannt, um den Ring sicher zu befestigen. - Wiederanbringen der Front und des Bedienteils
Nun wird die Front der Maschine wieder montiert. Zunächst wird der Stecker an die Türverriegelung angeschlossen, die Tür wird eingehängt und korrekt positioniert. Anschließend werden die Schrauben wieder befestigt und die Blendenleiste angebracht. Danach wird die Bedienblende vorsichtig eingehakt und mit den Schrauben fixiert. Das Spülmittelfach wird ebenfalls wieder eingesetzt. - Abschluss: Deckel montieren
Zuletzt wird der Deckel der Maschine wieder angebracht, indem er leicht nach vorne aufgesetzt, nach hinten geschoben und festgeschraubt wird.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.

Neukauf
In wenigen Schritten dein passendes Wunschgerät finden
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Die Geräte sind auf Lager und werden nach Zahlungseingang direkt versendet.
Kundenberatung
Kundenberatung
Bei offenen Fragen helfen wir dir gerne jederzeit weiter.
Top Produktauswahl
Top Produktauswahl
Wir wählen die Geräte sorgfältig aus und achten auf hohe Qualität.
