Schnelle Hilfe für
Kühlschrank nach Transport: Häufige Probleme & Tipps zum Einschalten
Wenn ein Kühlschrank direkt nach dem Transport zu früh eingeschaltet wird, kann das zu Problemen wie verminderter Kühlleistung oder sogar Ausfall des Geräts führen. Zudem kann Öl aus dem Kompressor in die Kühlkreisläufe gelangen, was einen fehlerhaften Betrieb oder gar dauerhafte Schäden verursacht. Typische Probleme sind: Der Kühlschrank läuft nicht an, kühlt nicht richtig oder gibt seltsame Geräusche von sich. Oft lassen sich solche Fehler vermeiden, wenn du Hinweise nach dem Transport beachtest und das Kühlgerät korrekt einschaltest. Lies weiter, um herauszufinden, wie du Fehler nach dem Kühlschrank Transport vermeidest und das Gerät richtig nutzt.
Tipps für die häufigsten Probleme
Abwarten nach Transport
Abwarten nach Transport
Stelle den Kühlschrank an den gewünschten Ort und warte mindestens 6-8 Stunden – ideal sind 24 Stunden – bevor du ihn einschaltest. So kann das Öl im Kompressor zurückfließen und das Gerät wird nicht beschädigt.
Kühlschrank ausrichten
Kühlschrank ausrichten
Der Kühlschrank sollte immer gerade und stabil stehen. Eine schiefe Position kann die Funktion beeinträchtigen und zu Betriebsproblemen führen.
Stecker richtig einstecken
Stecker richtig einstecken
Achte darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Prüfe, ob die Steckdose funktioniert, indem du ein anderes Gerät kurz anschließt.
Erste Inbetriebnahme prüfen
Erste Inbetriebnahme prüfen
Höre nach dem Einschalten, ob der Motor anspringt. Es kann einige Minuten dauern, bis das Kühlgerät „hochfährt“ und mit dem Kühlen beginnt – bleib geduldig.
Temperatur kontrollieren
Temperatur kontrollieren
Überwache in den ersten Stunden nach dem Einschalten die Temperatur im Innenraum. Wird es nicht kühl, schalte das Gerät aus und lasse es erneut ruhen, bevor du es wieder versuchst.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Wähle deine Geräteart aus

Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort

In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.
