Schnelle Hilfe für
Häufige Kühlschrank-Thermostat Probleme clever lösen
Thermostatprobleme im Kühlschrank können schnell zu Temperaturproblemen führen: Dein Gerät wird entweder zu kalt, friert Lebensmittel ein oder bleibt zu warm und kühlt nicht ausreichend. Ein defekter Thermostat sorgt häufig dafür, dass der Kühlschrank nicht mehr richtig funktioniert und Lebensmittel riskieren zu verderben. Manchmal lässt sich der Fehler einfach beheben, manchmal steht ein Austausch des Thermostats bevor. Mit den richtigen Tipps kannst du oft selbst prüfen, woran es liegt, und den Kühlschrank wieder zum Laufen bringen. In den meisten Fällen ist die Reparatur überschaubar und schnell erledigt, sodass du deinen Kühlschrank reparieren kannst, ohne lange warten zu müssen. So bleiben Lebensmittel länger frisch und du hast wieder volle Kontrolle über die Temperatur.
Tipps für die häufigsten Probleme
Thermostat Einstellung prüfen
Thermostat Einstellung prüfen
Kontrolliere zuerst, ob der Thermostat versehentlich verstellt wurde. Drehe das Einstellrad langsam und teste verschiedene Einstellungen, um zu sehen, ob sich die Temperatur im Kühlschrank verändert.
Temperatur messen
Temperatur messen
Lege ein Thermometer in den Kühlschrank und überprüfe, ob die eingestellte Temperatur tatsächlich erreicht wird. Starke Abweichungen deuten auf einen defekten Thermostat hin.
Kühlrippen inspizieren
Kühlrippen inspizieren
Schaue nach, ob die Kühlrippen frei von Eis oder Schmutz sind. Blockierte Kühlrippen können zu ungleichmäßiger Kühlung und Temperaturproblemen führen.
Kabelverbindungen checken
Kabelverbindungen checken
Überprüfe die Kabelverbindungen am Thermostat. Lose oder beschädigte Kabel können die Steuerung beeinträchtigen und sind häufig die Ursache für Störungen.
Thermostat austauschen
Thermostat austauschen
Falls der Thermostat gar nicht mehr reagiert, kannst du ihn mit einem passenden Ersatzteil selbst austauschen. Achte dabei darauf, den Kühlschrank vorher vom Stromnetz zu trennen.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Wähle deine Geräteart aus

Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort

In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.
