Schnelle Hilfe für
Kühlschrank Ventilator defekt: Lüfter läuft nicht mehr
Wenn der kühlschrank ventilator oder der lüfter defekt ist, kann die Kälte im Innenraum nicht mehr gleichmäßig verteilt werden. Typische Anzeichen sind laute Geräusche, eine schwache Kühlung oder ein Lüfter, der gar nicht mehr läuft. Dadurch kann die Temperatur deutlich ansteigen und Lebensmittel verderben schneller. Mit einfachen Schritten kannst du dieses Problem meistens selbst beheben. Mögliche Ursachen sind Verschmutzungen, blockierte Lüfterflügel oder kleine elektrische Defekte. Folge unseren Tipps, um deinen Kühlschrank wieder zum Laufen zu bringen.
Tipps für die häufigsten Probleme
Kühlschrank ausstecken
Kühlschrank ausstecken
Zieh zuerst den Netzstecker deines Kühlschranks. Das ist wichtig, um bei der Fehlersuche und Reparatur sicher zu arbeiten und Stromunfälle zu vermeiden.
Lüfter auf Verschmutzung prüfen
Lüfter auf Verschmutzung prüfen
Schau nach, ob sich Staub, Eis oder Schmutz angesammelt hat. Oft reicht es schon, den Ventilator und die Umgebung vorsichtig zu reinigen, damit er wieder richtig läuft.
Lüfterflügel drehen testen
Lüfterflügel drehen testen
Dreh die Lüfterflügel vorsichtig mit der Hand. Klemmt etwas, entferne den Gegenstand. Dreht sich der Lüfter nicht frei, ist das meist der Auslöser für die schwache Kühlung.
Lüftermotor prüfen
Lüftermotor prüfen
Hörst du kaum Betriebsgeräusche und läuft der Lüfter gar nicht mehr, kann der Motor defekt sein. In viele Fällen lässt sich der kühlschrank lüfter günstig austauschen.
Eisbildung vermeiden
Eisbildung vermeiden
Achte darauf, dass keine übermäßige Eisbildung die Lüftung blockiert. Einfaches Abtauen kann manchmal schon helfen, um die Funktion des Lüfters wiederherzustellen.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Wähle deine Geräteart aus

Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort

In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.
