Schnelle Hilfe für
Kühlschrank vereist: Eis entfernen und Probleme lösen
Wenn dein Kühlschrank vereist, kann das schnell zu Problemen führen. Eisbildung im Kühlschrank oder Gefrierschrank ist nicht nur lästig, sondern kann auch die Kühlleistung verringern und den Energieverbrauch erhöhen. Ursache dafür können eine defekte Abtauautomatik, undichte Dichtungen oder häufiges Öffnen der Tür sein. Bleibt das Problem bestehen, setzt sich immer mehr Eis an den Wänden ab, was die Lagerung deiner Lebensmittel erschwert und den Innenraum verkleinert. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du Eis im Kühlschrank entfernen und die häufigsten Ursachen selbst beheben – ganz ohne teure Kühlschrank Reparatur.
Tipps für die häufigsten Probleme
Kühlschrank abtauen
Kühlschrank abtauen
Schalte deinen Kühlschrank aus und lasse die Tür offen, damit das Eis von selbst schmilzt. Lege Handtücher bereit, um das Tauwasser aufzufangen, und reinige nach dem Abtauen gründlich das Innere.
Türdichtung prüfen
Türdichtung prüfen
Kontrolliere die Gummidichtungen der Kühlschranktür auf Risse oder Verschmutzungen. Saubere und intakte Dichtungen verhindern, dass warme Luft eindringt und neue Eisbildung entsteht.
Innentemperatur kontrollieren
Innentemperatur kontrollieren
Überprüfe, ob die Temperatur im Kühlschrank korrekt eingestellt ist. Eine zu niedrige Einstellung kann zu übermäßiger Eisbildung führen. Optimal ist eine Temperatur zwischen 4°C und 7°C.
Abtauautomatik testen
Abtauautomatik testen
Achte darauf, ob die Abtauautomatik richtig funktioniert. Ist diese defekt, solltest du regelmäßig von Hand abtauen, damit sich nicht zu viel Eis ansammelt.
Auf richtige Lagerung achten
Auf richtige Lagerung achten
Lagere keine warmen Speisen im Kühlschrank und öffne die Tür nur so kurz wie nötig. So vermeidest du zusätzliche Feuchtigkeit, die zu Eis führen kann.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Wähle deine Geräteart aus

Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort

In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.
