Schnelle Hilfe für
Wasser im Kühlschrank: So stoppst du das Tropfen und Feuchtigkeitsproblem
Hast du Wasser im Kühlschrank bemerkt oder tropft er sogar? Oft entstehen solche Wasserprobleme durch Kondenswasser, einen verstopften Abfluss oder zu hohe Feuchtigkeit im Kühlschrank. Diese Probleme sorgen nicht nur für Unordnung, sondern können auch die Aufbewahrung deiner Lebensmittel beeinträchtigen. Zum Glück kannst du viele dieser Wasserprobleme selbst lösen. Mit ein paar einfachen Schritten wie Abfluss reinigen und Kontrolle der Dichtung bekommst du deinen Kühlschrank meistens schnell wieder trocken. In dieser Anleitung zeigen wir dir die häufigsten Ursachen für Wasseraustritt und wie du diese selbst behebst.
Tipps für die häufigsten Probleme
Abfluss reinigen
Abfluss reinigen
Entferne Ablagerungen oder Essensreste aus dem kleinen Abflussloch an der Rückwand des Kühlschranks. Nutze ein Wattestäbchen oder ein flexibles dünnes Rohr, um Verstopfungen zu lösen. So kann überschüssiges Kondenswasser wieder richtig ablaufen.
Temperatur prüfen
Temperatur prüfen
Überprüfe, ob dein Kühlschrank zu kalt eingestellt ist. Ist die Temperatur zu niedrig, bildet sich schneller Kondenswasser. Stelle die Temperatur auf ca. 5°C ein, um Feuchtigkeitsprobleme zu reduzieren.
Türdichtung kontrollieren
Türdichtung kontrollieren
Prüfe, ob die Gummidichtung rund um die Tür fest sitzt und keine Risse oder Verschmutzungen aufweist. Eine undichte oder verschmutzte Dichtung lässt warme Luft eindringen und verursacht Kondenswasser.
Lebensmittel richtig lagern
Lebensmittel richtig lagern
Achte darauf, dass Lebensmittel nicht die Rückwand des Kühlschranks berühren. Das verhindert das Entstehen von übermäßigem Kondenswasser und erleichtert die Luftzirkulation.
Ablaufwanne überprüfen
Ablaufwanne überprüfen
Kontrolliere, ob die Ablaufwanne über dem Kompressor voll Wasser steht oder verschmutzt ist. Entleere sie gegebenenfalls vorsichtig und säubere sie, damit sich kein Wasser im Kühlschrankinneren staut.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Wähle deine Geräteart aus

Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort

In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.
