Schnelle Hilfe für
LG Fehler AE: Leck erkannt – Aquastop/Floodschutz
Die Anzeige AE bedeutet, dass die Leckschutz-Funktion deines LG Geräts aktiviert wurde. Das Gerät hat Feuchtigkeit oder Wasser im Bodenbereich erkannt und stoppt den Betrieb, um Schäden zu vermeiden. Häufig steht Wasser in der Bodenwanne, oder es gibt eine Undichtigkeit an Schläuchen oder der Türdichtung. Schalte zur Sicherheit zuerst Strom und Wasser aus.
Die Fehlermeldung AE tritt auf, wenn:
- Wasser in der Bodenwanne (Bodenblech) den Schwimmer-/Lecksensor auslöst
- Zulauf- oder Ablaufschlauch undicht, locker oder porös ist
- Die Türmanschette/Türdichtung beschädigt, verschmutzt oder eingeklemmt ist
- Zu viel oder das falsche Waschmittel Schaum und Überlaufen verursacht
- Das Gerät nicht plan steht und Wasser in die Wanne schwappt
- Nach Transport/Umzug Restwasser in die Bodenwanne gelaufen ist
Tipps für die häufigsten Probleme
Strom und Wasser
Strom und Wasser
- Gerät ausschalten und Stecker ziehen. 2) Wasserhahn zudrehen. 3) 2–3 Minuten warten, bis Elektronik vollständig heruntergefahren ist.
Bodenwanne prüfen
Bodenwanne prüfen
- Sockelblende (falls vorhanden) abnehmen. 2) Mit Taschenlampe nach stehendem Wasser suchen. 3) Wasser mit Tuch aufsaugen und Wanne gründlich trocknen. 4) Gerät kurz nach vorn kippen, damit Restwasser ablaufen kann.
Schläuche kontrollieren
Schläuche kontrollieren
- Zulauf- und Ablaufschlauch an Hahn, Siphon und Gerät prüfen. 2) Auf Risse, Knicke und lose Schlauchschellen achten. 3) Dichtungen an den Anschlüssen prüfen und bei Bedarf ersetzen.
Türdichtung reinigen
Türdichtung reinigen
- Tür öffnen und Manschette rundum inspizieren. 2) Fussel, Fremdkörper und Ablagerungen entfernen. 3) Auf Risse/Porosität achten; bei Beschädigung Dichtung austauschen.
Testlauf durchführen
Testlauf durchführen
- Gerät wieder anschließen, Wasser aufdrehen. 2) Kurzprogramm ohne Wäsche starten. 3) Unterseite und Anschlüsse beobachten. 4) Tritt kein Wasser aus, war es Restwasser/lose Verbindung; bei erneutem AE gezielt die undichte Stelle lokalisieren und betroffene Dichtung/Schlauch tauschen.
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Reparieren oder neu kaufen?
Gerätedaten eingeben - sofort eine erste Einschätzung erhalten, ob sich eine Reparatur lohnt
Wähle deine Geräteart aus

Häufige Fragen
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Prüfe zuerst die Bodenwanne: Steht dort Wasser, hat der Lecksensor korrekt ausgelöst. Siehst du Feuchtigkeit an Zulauf-/Ablaufschlauch oder deren Anschlüssen, liegt die Ursache meist an lockeren Verbindungen oder porösen Schläuchen. Nasse Stellen direkt an der Tür deuten auf eine beschädigte oder verschmutzte Türdichtung hin. Sehr viel Schaum oder Überlaufen weist auf zu viel/falsches Waschmittel hin.
Was kann ich selbst tun?
Was kann ich selbst tun?
Strom und Wasser abstellen, Bodenwanne trocknen, Schläuche und Anschlüsse festziehen bzw. beschädigte Dichtungen/Schläuche ersetzen, Türmanschette reinigen und auf Risse prüfen, Gerät waagerecht ausrichten und einen Testlauf ohne Wäsche durchführen.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Lokalisiere die undichte Stelle: Ist ein Schlauch rissig oder die Anschlussdichtung platt, brauchst du den passenden Schlauch bzw. die Dichtung in der richtigen Größe. Bei Nässe an der Tür ist meist die Türmanschette fällig. Notiere die Modellnummer deines LG Geräts und gleiche die Teilenummern ab, damit die Teile passen.
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Bei einfachen Ursachen wie lockeren Verbindungen, Schlauch- oder Dichtungswechsel sind die Kosten gering und lohnen sich fast immer. Teure Baugruppen sind hier selten nötig. Vergleiche Materialkosten und Zustand des Geräts: Lässt sich das Leck mit Schlauch/Dichtung für überschaubares Geld beheben, ist die Reparatur sinnvoll.
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Einmal im Jahr Schläuche und Anschlüsse prüfen und nachziehen, Maschine exakt waagerecht ausrichten, nur geeignetes Waschmittel in korrekter Dosierung verwenden, Türmanschette regelmäßig reinigen und nach jedem Waschgang die Tür kurz offen lassen, damit Feuchtigkeit abtrocknet.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Bestimme die Leckquelle (Bodenwanne, Schlauch, Anschluss, Türdichtung). Notiere die Modellnummer, miss Schlauchdurchmesser/Längen und wähle Original- oder kompatible Teile. Häufig benötigt: Zulaufschlauch, Ablaufschlauch, Anschlussdichtungen, Schlauchschellen, Türmanschette.
Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.

Neukauf
In wenigen Schritten dein passendes Wunschgerät finden
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Die Geräte sind auf Lager und werden nach Zahlungseingang direkt versendet.
Kundenberatung
Kundenberatung
Bei offenen Fragen helfen wir dir gerne jederzeit weiter.
Top Produktauswahl
Top Produktauswahl
Wir wählen die Geräte sorgfältig aus und achten auf hohe Qualität.

Alternativen
Zuverlässige Trockner

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT43H004
519,00 €

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT45HVA4
539,00 €

iQ300 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WN34A141
669,00 €

iQ500 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ33G2D41
629,00 €

iQ500 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WN44G242
772,00 €

iQ700 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ46B2D41
839,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 7 kg WTH83V03
459,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH83004
519,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH85VWJN
569,00 €

Serie 4 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WNA13441
669,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24441
748,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24442
774,00 €

Serie 8 Wärmepumpentrockner 9 kg WQB245B40
692,00 €

Serie 8 Waschtrockner 10.5/6 kg max. 1400 U/min. WNC254A40
915,00 €


