Schnelle Hilfe für
LG IE-Fehler: Wasserzulaufproblem bei Trocknern
Der IE-Fehler bei LG-Trocknern weist auf ein Problem beim Wasserzulauf hin. Das betrifft vor allem Modelle mit Dampf-/Steam-Funktion oder Waschtrockner. Häufige Auslöser sind ein geschlossener Wasserhahn, ein geknickter Zulaufschlauch, ein verstopftes Einlasssieb oder zu niedriger Wasserdruck.
Mögliche Ursachen für die Fehlermeldung IE:
- Wasserhahn geschlossen oder nur teilweise geöffnet (tap closed)
- Zulaufschlauch geknickt, verdreht oder gequetscht (inlet hose kink)
- Einlassfilter/Sieb im Schlauch oder am Ventil verstopft (clogged inlet filter)
- Niedriger oder unterbrochener Leitungsdruck (water supply problem)
- Kurzzeitig unterbrochene Versorgung oder Luft im Schlauch
Hinweis: LG bezeichnet dies als „IE error“ bzw. „water inlet error“ und es ist verwandt mit „lg washer IE“ – typisch für ein Problem der Wasserzufuhr.
Tipps für die häufigsten Probleme
Wasserhahn prüfen
Wasserhahn prüfen
- Stelle sicher, dass der Hahn vollständig geöffnet ist (tap closed vermeiden).
- Prüfe, ob an der Entnahmestelle kräftig Wasser fließt.
- Wenn der Durchfluss schwach ist, kurz warten und erneut testen (z. B. nach Baustellenarbeiten).
Schlauch entknicken
Schlauch entknicken
- Verfolge den Zulaufschlauch vom Hahn bis zum Gerät.
- Begradige enge Bögen und löse Quetschungen (inlet hose kink).
- Achte darauf, dass der Schlauch nicht hinter dem Gerät eingeklemmt wird.
Einlasssieb reinigen
Einlasssieb reinigen
- Wasserhahn schließen und Gerät ausschalten.
- Schlauch am Hahn und am Gerät vorsichtig lösen.
- Kleine Siebe/Filter am Schlauchende bzw. Ventileingang herausnehmen.
- Mit Wasser abbürsten und Kalk/Sand entfernen (clogged inlet filter).
- Alles wieder korrekt einsetzen und dicht verschrauben.
Wasserdruck testen
Wasserdruck testen
- Einen Eimer unter den Hahn stellen.
- Hahn voll öffnen und 10 Sekunden laufen lassen.
- Kommen deutlich weniger als ca. 1–2 Liter, ist der Druck zu niedrig (water supply problem).
Gerät neu starten
Gerät neu starten
- Gerät ausschalten, 1 Minute vom Strom trennen.
- Wasserhahn öffnen, Schlauch korrekt verlegen.
- Gerät einschalten und Programm mit Wasserzulauf erneut starten (IE error prüfen).
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Reparieren oder neu kaufen?
Gerätedaten eingeben - sofort eine erste Einschätzung erhalten, ob sich eine Reparatur lohnt
Wähle deine Geräteart aus

Häufige Fragen
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Hörst du beim Start keinen Wassereinlauf, ist oft der Hahn zu (tap closed) oder der Druck zu niedrig. Siehst du Knicke oder Quetschungen, liegt es am Schlauch (inlet hose kink). Kommt beim Test am Eimer wenig oder trübes Wasser, sind Siebe verstopft (clogged inlet filter) oder die Versorgung schwach (water supply problem).
Was kann ich selbst tun?
Was kann ich selbst tun?
Hahn voll öffnen, Zulaufschlauch entknicken, Einlasssieb reinigen, Wasserdruck mit einem Eimer-Test prüfen und das Gerät neu starten. Diese Schritte beheben die meisten Fälle des IE error bzw. water inlet error.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Meist reichen Reinigung und korrektes Verlegen. Falls etwas beschädigt ist, vergleiche das betroffene Teil direkt: z. B. Zulaufschlauch (Länge, 3/4”-Anschluss), Dichtungen oder Siebeinsätze. Notiere die Modellnummer vom Typenschild und gleiche Maße und Form mit dem vorhandenen Teil ab.
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Beim IE-Fehler entstehen häufig keine Materialkosten, da oft Reinigung oder das Öffnen des Hahns genügt. Selbst wenn ein Schlauch oder Sieb nötig ist, bleiben die Kosten normalerweise gering. Dadurch lohnt sich die Behebung in der Regel auch bei älteren Geräten.
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Hahn stets ganz öffnen, Schlauch ohne enge Bögen verlegen, Siebe alle 3–6 Monate kurz ausspülen, bei stark kalkhaltigem Wasser häufiger reinigen. Achte darauf, den Schlauch beim Verschieben des Geräts nicht zu quetschen.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Prüfe zuerst, ob wirklich ein Teil defekt ist. Wenn ja, orientiere dich an Modellnummer, Anschlussgröße (meist 3/4”) und der optischen Übereinstimmung mit dem Originalteil. Häufig genügt ein neues Sieb oder eine Dichtung; ein kompletter Schlauch ist nur bei sichtbaren Schäden sinnvoll.
Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.

Neukauf
In wenigen Schritten dein passendes Wunschgerät finden
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Die Geräte sind auf Lager und werden nach Zahlungseingang direkt versendet.
Kundenberatung
Kundenberatung
Bei offenen Fragen helfen wir dir gerne jederzeit weiter.
Top Produktauswahl
Top Produktauswahl
Wir wählen die Geräte sorgfältig aus und achten auf hohe Qualität.

Alternativen
Zuverlässige Trockner

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT43H004
519,00 €

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT45HVA4
539,00 €

iQ300 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WN34A141
669,00 €

iQ500 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ33G2D41
629,00 €

iQ500 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WN44G242
772,00 €

iQ700 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ46B2D41
839,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 7 kg WTH83V03
459,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH83004
519,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH85VWJN
569,00 €

Serie 4 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WNA13441
669,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24441
748,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24442
774,00 €

Serie 8 Wärmepumpentrockner 9 kg WQB245B40
692,00 €

Serie 8 Waschtrockner 10.5/6 kg max. 1400 U/min. WNC254A40
915,00 €


