Schnelle Hilfe für
LG Trockner TE4: Heizfehler durch Sensor oder Heizer
Der Fehlercode TE4 bei LG Trocknern weist auf ein Problem im Heizsystem hin. Häufig heizt das Gerät nicht oder nur unzureichend, Programme bleiben kalt oder brechen ab. Typische Auslöser sind ein defekter Heizstab, ein fehlerhafter Temperaturfühler (NTC) oder eine Unterbrechung in der Verkabelung – bei Modellen mit Dampf-/Steam-Funktion kann auch der zugehörige Sensor betroffen sein.
Mögliche Ursachen für die Fehlermeldung TE4:
- Heizelement defekt: Die Trommel bleibt kalt, Wäsche trocknet nicht.
- Temperaturfühler (NTC) fehlerhaft: Liefert falsche Werte, TE4 erscheint oft direkt zu Programmbeginn.
- Kabel/Steckerproblem: Wackelkontakt oder Korrosion führt zu sporadischem TE4.
- Steam-Generator-Sensor: Fehler tritt vor allem bei Dampfprogrammen auf oder wenn der Wasserbehälter leer/fehlend ist.
- Luftstrom eingeschränkt: Verstopfte Filter oder Abluftwege verursachen Überhitzung und Folgefehler.
Tipps für die häufigsten Probleme
Stromreset durchführen
Stromreset durchführen
- Gerät ausschalten und Stecker für 5–10 Minuten ziehen.
- Danach wieder einstecken, ein Standard-Programm ohne Dampfoption starten.
- Prüfen, ob TE4 erneut angezeigt wird.
Filter und Luftweg
Filter und Luftweg
- Flusensieb gründlich reinigen.
- Wärmetauscher/Luftkanäle (falls vorhanden) säubern.
- Abluftschlauch auf Knicke, Verstopfungen und ausreichende Länge prüfen.
Programmwahl prüfen
Programmwahl prüfen
- Sicherstellen, dass kein Kalt, Lüften oder ein Zeitprogramm ohne Heizen gewählt ist.
- Mit einem gemischten Standard-Programm testen.
- Nicht überladen; mit mittlerer Füllmenge prüfen.
Dampfoption kontrollieren
Dampfoption kontrollieren
- Bei Geräten mit Steam: Wasserbehälter korrekt eingesetzt und gefüllt?
- Dampf-/Steam-Funktion testweise deaktivieren und normales Trockenprogramm starten.
- Beobachten, ob TE4 nur bei Dampfprogrammen erscheint.
Stromversorgung checken
Stromversorgung checken
- Steckdose direkt nutzen, Mehrfachsteckdosen vermeiden.
- Netzstecker fest einstecken; Kabel nicht gequetscht oder stark geknickt.
- Genügend Belüftung um das Gerät sicherstellen (Wandabstand, freie Luftzufuhr).
Bei diesen Informationen handelt es sich (nur) um Vor- und Ratschläge. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen werden. Nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten an mit Netzspannung betriebenen Elektrogeräten können schwere gesundheitliche Schädigungen und/oder hohe Sachschäden hervorrufen. Arbeiten an einem Gerät während der Garantiezeit können zum Verlust des Garantieanspruchs führen. Bitte vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Reparieren oder neu kaufen?
Gerätedaten eingeben - sofort eine erste Einschätzung erhalten, ob sich eine Reparatur lohnt
Wähle deine Geräteart aus

Häufige Fragen
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Wie erkenne ich, welche Ursache zutrifft?
Beobachte das Verhalten: Erscheint TE4 direkt zu Programmbeginn und die Trommel bleibt kalt, deutet das eher auf den Temperaturfühler (NTC) hin. Tritt der Fehler nur bei Dampf-/Steam-Programmen auf, ist der Steam-Generator-Sensor oder ein leerer/nicht eingesetzter Wasserbehälter wahrscheinlich. Wenn der Trockner lange läuft, aber die Wäsche kalt bleibt, kann der Heizstab betroffen sein. Häufige Überhitzungs- oder Abbruchsituationen nach kurzer Laufzeit sprechen für eingeschränkten Luftstrom (Filter/Abluft).
Was kann ich selbst tun?
Was kann ich selbst tun?
Filter, Luftwege und ggf. Wärmetauscher reinigen, Wasserbehälter für die Dampfoption kontrollieren, korrekte Programmwahl sicherstellen, einen Stromreset durchführen und die Stromversorgung direkt an einer Steckdose testen. Danach ein Standard-Programm ohne Dampf mit mittlerer Beladung prüfen.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Orientiere dich an Modellbezeichnung und Fehlerbild: Bei kalter Trommel trotz passendem Programm kommen Heizelement oder NTC in Frage; bei Fehlern nur mit Dampf-Programmen der Steam-Generator-Sensor. Ohne Messung lässt sich die exakte Ursache nicht sicher bestimmen, daher Teileauswahl anhand Modellnummer und typischem Symptom abgleichen.
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Meine Maschine ist schon älter – lohnt sich eine Reparatur noch?
Heizstab oder NTC liegen in der Regel im moderaten Kostenbereich. Ist das Gerät insgesamt in gutem Zustand und erfüllt deine Bedürfnisse, lohnt sich die Instandsetzung oft. Berücksichtige Alter, Energieverbrauch und den geschätzten Betrag im Verhältnis zum Geräteswert.
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Wie kann ich vorbeugen, dass der Fehler erneut auftritt?
Regelmäßig Flusensiebe und Luftwege reinigen, für gute Belüftung am Aufstellort sorgen, keine Verlängerungskabel nutzen, passende Programme wählen und nicht überladen. Bei Steam-Funktion: Wasserbehälter sauber halten und entkalktes Wasser nutzen, damit Sensoren zuverlässig arbeiten.
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Woher weiß ich, welche Ersatzteile ich brauche?
Notiere die vollständige Modellnummer und prüfe, ob der Fehler nur bei bestimmten Programmen (z. B. Dampf) auftritt. Häufig benötigte Teile bei TE4 sind Heizelement, Temperaturfühler (NTC) oder der Steam-Generator-Sensor. Vergleiche die Teilenummern mit der Gerätekennzeichnung, um passende Komponenten zu ermitteln.
Reparaturanfrage
Schnelle Hilfe durch unsere Partner-Techniker vor Ort
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
In 48 Stunden bei dir dank über 650 Partner-Techniker in Deutschland
Die Servicetechniker sind in vielen Regionen innerhalb von 48 Stunden vor Ort. Pünktlich und mit vorheriger Ankündigung.
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Garantierte Qualität durch professionelle Techniker
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Technikern aus unserem Partnernetzwerk, die höchste Qualitätsstandards einhalten, um dir optimalen Service zu bieten.
Verwendung von Originalersatzteilen
Verwendung von Originalersatzteilen
Für maximale Langlebigkeit und Sicherheit setzen unsere Partner ausschließlich auf Originalteile direkt vom Hersteller.
Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln
Wir unterstützen dich, nachhaltig zu handeln. Mit einer Reparatur kann die Lebensdauer eines Gerätes verlängert werden - sollte diese erreicht sein, findest du bei uns den passenden, energieeffizienten Nachfolger.

Neukauf
In wenigen Schritten dein passendes Wunschgerät finden
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Die Geräte sind auf Lager und werden nach Zahlungseingang direkt versendet.
Kundenberatung
Kundenberatung
Bei offenen Fragen helfen wir dir gerne jederzeit weiter.
Top Produktauswahl
Top Produktauswahl
Wir wählen die Geräte sorgfältig aus und achten auf hohe Qualität.

Alternativen
Zuverlässige Trockner

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT43H004
519,00 €

iQ300 Wärmepumpen-Trockner 8 kg WT45HVA4
539,00 €

iQ300 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WN34A141
669,00 €

iQ500 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ33G2D41
629,00 €

iQ500 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WN44G242
772,00 €

iQ700 Wärmepumpen-Trockner 9 kg WQ46B2D41
839,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 7 kg WTH83V03
459,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH83004
519,00 €

Serie 4 Wärmepumpentrockner 8 kg WTH85VWJN
569,00 €

Serie 4 Waschtrockner 9/5 kg max. 1400 U/min. WNA13441
669,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24441
748,00 €

Serie 6 Waschtrockner 9/6 kg max. 1400 U/min. WNG24442
774,00 €

Serie 8 Wärmepumpentrockner 9 kg WQB245B40
692,00 €

Serie 8 Waschtrockner 10.5/6 kg max. 1400 U/min. WNC254A40
915,00 €


